Yoga in der Schwangerschaft sicher und geborgen von zu Hause aus!
Der ideale Kurs für alle werdenden Mamis (Yogaerfahrene und -neulinge) ab der 13. SSW. bis zum Ende der Schwangerschaft. Mit Hilfe gezielter Übungen wird das
Vertrauen in einen sich täglich ändernden Körper gefördert, um Schwangerschaft und Geburt als natürliche Prozesse erfahren zu lassen. Yoga hilft dir Stress und Ängste abzubauen und stattdessen
auf Ruhe und Entspannung umzuschalten. Ein Wechselspiel zwischen kräftigenden Übungen für die Wirbelsäule, sanften Dehnungen und dem Fokus auf eine tiefe Atmung helfen dir außerdem dich auf
natürliche und bewusste Art auf die Geburt vorzubereiten und Beschwerden, die während der Schwangerschaft auftauchen können, zu lindern. Leichtes Yoga in der Schwangerschaft ist grundsätzlich
weder für die Schwangere noch für das Ungeborene schädlich. Bei Unsicherheiten und Fragen sprich mich gerne an oder halte Rücksprache mit Deinem Gynäkologen oder Deiner Hebamme, um deren
Empfehlung einzuholen.
Kursgebühr: 75 CHF
Anmeldung an info@breatheandgrow.ch
Zum Thema Zoom:
-
WICHTIG: Registriere Dich bitte kostenfrei bei Zoom mit Deiner Mailadresse. Deine Daten sind dort sicher und es kostet Dich nichts. Doch andernfalls kommst Du
nicht in die Live-Stunde rein.
-
Den Link zur Teilnahme und zur Aufnahme Deiner Yogastunde (die individuelle Meeting-ID) erhältst Du von mir.
-
Du benötigst ein internetfähiges Gerät, möglichst mit Kamera und Mikrofon. Grundsätzlich sind Laptop/Computer einem Smartphone oder Tablet vorzuziehen: der
Bildschirm ist größer, du kannst die anderen, bzw. die Anleitung besser sehen. Und die Bedienungsoberfläche ist leichter in der größeren Version.
-
Suche Dir einen guten Platz um ungestört zu praktizieren. Bereit eine (Yoga-) Matte, Decke und eventuelle Hilfsmittel vor.
-
Gerne treffen wir uns schon ca. 10-15 Min vor der Stunde (optional). Wir tauschen uns kurz aus, richten
uns ein, beseitigen mögliche technische Hindernisse etc., damit wir dann pünktlich starten können
-
Während der Yogastunde werden die Mikrofone aller Teilnehmer/innen auf stumm geschaltet. Bitte achte selbst auch aktiv darauf. Um störende Hintergrundgeräusche
für die Gruppe zu vermeiden. Vielen Dank!
-
Ob Du mit oder ohne Kamera an der Stunde teilnimmst, ist Dir selbst überlassen. Du kannst es aber auch jederzeit der Situation anpassen. Wenn du deine Kamera
eingeschaltet hast kann ich besser auf dich eingehen. Keine Sorge in den Aufnahmen wird man dich unabhängig davon nicht sehen können.
Während des Zoom-Meetings gibt es für Dich v.a. folgende technische Funktionen zu beachten:
-
Kamera und Ton können jeweils separat an- und ausgeschaltet werden (so dass du zu hören/zu sehen bist. Oder eben nicht. Das kannst Du selbst stets
einstellen).
-
Mich als Kursleiterin wirst Du normalerweise jederzeit sehen und hören können. Wie laut Du mich hörst, stellst Du nicht in Zoom, sondern über die
Lautstärkeregelung Deines Gerätes ein.
-
Du kannst (zumindest auf Computer oder Laptop) – normalerweise oben rechts in der Zoom-Anwendung – zwischen Galerieansicht und Sprecheransicht wählen. In der
Galerieansicht siehst Du die ganze Gruppe: also alle Bilder neben und übereinander angeordnet. Zumindest für Beginn und Ende empfehle ich diese Einstellung. So können wir uns als Gruppe sehen
und austauschen.
-
Während der Yogastunde kannst Du dann ggf. die Sprecheransicht wählen. Dann siehst Du die Anleitungen größer.